
Branchen
Flinkit für den Lebensmittelgroßhandel
Index:
- Situation
- Vertrieb über Außen- und Innendienst
- Problem: Hohe Belastung durch Telefonate, Rechtssicherheit
- Mit Flinkit arbeiten Innen- und Außendienst besser zusammen
- Mit Flinkit rechtssicher Messenger als Kanal anbieten
- Unternehmenskommunikation über WhatsApp
1. Situation
Die Lebensmittelbranche ist mit 5 Millionen Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Wichtiger Drehpunkt in den Lieferketten ist der Lebensmittel-Großhandel. Mit einem Umsatz von jährlich 190 Milliarden Euro findet hier ein Großteil der Wertschöpfung statt. Und die Branche verändert sich: Kunden werden anspruchsvoller. Das Sortiment wächst und mehr und schnellerer Service werden erwartet. Auch die Digitalisierung schafft neue Herausforderungen, und neue Chancen.
2. Vertrieb über Außen- und Innendienst
Kunden werden in der Lebensmittelbranche über den Vertrieb versorgt. Der Außendienst ist das Gesicht des Unternehmens, ist vor Ort und arbeitet partnerschaftlich mit Kunden zusammen. Oft wird der Außendienst unterstützt vom Innendienst, der ebenfalls mit Kunden im Dialog steht und vom Schreibtisch aus Bestellungen verarbeitet, Lieferungen koordiniert und Serviceleistungen erbringt.
3. Problem: Hohe Belastung durch Telefonate, Rechtssicherheit
Die zwei zentralen Kanäle, über die mit Kunden gesprochen wird, sind Email und Telefon. Dabei kann die große Zahl an Telefonaten zur Belastung werden. Im Telefonat weiß auch nur der Gesprächspartner, was vereinbart wurde, und das Gesprochene lässt sich im Nachgang nicht zweifelsfrei belegen. Mit Messengern wie WhatsApp reduziert sich die Anzahl der Telefonate, und Innendienst und Außendienst können Nachrichten jeweils automatisch teilen, sodass jeweils nachvollziehbar ist, was mit Kunden besprochen wurde. Leider war die Kommunikation auf WhatsApp bisher nicht rechtssicher. Nachrichten liefen über amerikanische Server, auch das Telefonbuch des Benutzers wurde abgefragt und auf die Server von WhatsApps Muttergesellschaft Meta (ehemals Facebook) in die USA übermittelt. Dies ist ein klarer Verstoß gegen das europäische Datenrecht und wird mit bis zu 4% des Gesamtumsatzes des jeweiligen Unternehmens geahndet.
4. Mit Flinkit arbeiten Innen- und Außendienst besser zusammen
Mit Flinkit gibt es nun eine Lösung, die dem Vertrieb hilft, das Telefonaufkommen zu redzuieren, und die Zusammenarbeit im Vertrieb stark zu verbessern. Kommunikation mit dem Kunden kann ganz einfach geteilt werden, sodass der jeweilige Kollege stets im Bilde ist, was wann besprochen wurde. Die Kommunikation ist auch für den Kunden angenehmer, da Dinge nicht zweimal besprochen werden müssen. Und der Kunde weiß jede Anfrage stets in den richtigen Händen.
5. Mit Flinkit rechtssicher Messenger als Kanal anbieten
Darüber hinaus wird die Messenger-Nutzung mit Flinkit 100% rechtssicher. Flinkit tritt als Auftragsdatenverarbeiter auf. Das bedeutet, dass alle Daten in der Hoheit des Kunden bleiben. Unsere Server stehen dabei in Deutschland und unsere Software wurde von einem externen Datenschutzunternehmen geprüft. Die gibt auch den Kunden besondere Sicherheit, denn auch ihnen kann bestätigt werden, dass Ihre Kommunikation auf Messengern durch europäisches Datenrecht geschützt ist.
6. Unternehmenskommunikation über WhatsApp
Unsere Kunden erhöhen damit nicht nur Rechtssicherheit und Bedienbarkeit, sondern können WhatsApp-Newsletter auch für Informationen oder Werbung nutzen. Kampagnen auf WhatsApp haben von allen Kanälen die höchsten Öffnungsraten und gelten als neuer, besonders effektiver Werbekanal. Damit gelingt es unseren Kunden, strukturell höhere Umsätze zu erwirtschaften.
Flinkit ist der neue Kanal, mit dem Unternehmen in der Lebensmittelbranche die Kundenbindung verbessern, den Vertrieb entlasten und mit Message-Kampagnen mehr Umsatz erzielen.