
Branchen
Flinkit für die Immobilienbranche
Index:
- Situation
- Vertrieb in der Immobilienbranche
- Vertrieb über den persönlichsten Kanal: WhatsApp
- Mit Flinkit rechtssicher und DSGVO konform kommunizieren
1. Situation
Die Immobilienbranche steht vor einigen Herausforderungen. Die hohe Inflationsrate hat Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft und somit auch auf die Rohstoff- und Baupreise. Dies hat zu großen Verunsicherungen der Marktteilnehmer geführt. Umso essentieller ist es, dass die Prozesse im Vertrieb mit der Digitalisierung Schritt halten.
2. Vertrieb in der Immobilienbranche
Die Königsdisziplin im Zusammenhang mit Vermarktung und Verkauf: Der Immobilienvertrieb. Hier ist das Investitionsvolumen in der Regel hoch und und die Kaufentscheidung ist ein wohl durchdachter Entscheidungsprozess. Eine persönliche Bindung mit dem Kunden ist hier der Schlüssel zum Erfolg. Dies gilt für alle Wertschöpfungsschritte: Grundstücke und Gebäude, Gewerbe und Privat, für Makler, Bauträger, Architekten etc.
3. Vertrieb über den persönlichsten Kanal: WhatsApp
Mit Flinkit erzielen Unternehmen in der Immobilienbranche über WhatsApp bessere Kundenbindung und mehr Geschäft mit Geschäfts- und Privatkunden. Kein anderes Medium ist persönlicher als der Messenger. Nachrichten und Medien werden in Echtzeit direkt auf das Handy des Kunden übertragen. Der Datenaustausch erfolgt vollkommen intuitiv, der Kunde bewegt sich auf vertrautem Terrain. Der Kunde kann mit Fotos zum Objekt versorgt werden, alle Daten werden chronologisch gespeichert und datenschutzkonform aufbewahrt.
4. Mit Flinkit rechtssicher und DSGVO konform kommunizieren
Mit Flinkit ist es möglich rechtssicher und DSGVO- konform zu kommunizieren. Flinkit speichert die Daten auf deutschen Servern und ist von einem unabhängigen Datenschutzbeauftragten überprüft worden. Die sensiblen Daten der Kunden befinden sich in der Datenhoheit des Verarbeiters. Die gibt auch den Kunden besondere Sicherheit, denn auch ihnen kann bestätigt werden, dass Ihre Kommunikation auf Messengern durch europäisches Datenrecht geschützt ist.